Qualität und Sicherheit
Bei Rotterdam Blending & Filling stehen Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Die Arbeitsverfahren sind natürlich vollständig darauf abgestimmt.
Bei Rotterdam Blending & Filling (RBF) stehen Qualität und Sicherheit an erster Stelle. Das gilt natürlich für die Güter, aber auch für die Arbeitsabläufe, die Umwelt und das Wohlergehen der Mitarbeiter. Um Qualität und Sicherheit bei RBF zu gewährleisten, verfügt RBF über die entsprechenden Zertifikate und Lizenzen und arbeitet ausschließlich mit gut geschulten Mitarbeitern und erfahrenen externen Parteien zusammen
SHEQ-Abteilung
Aufgrund der Art und des Umfangs der Arbeiten mit chemischen (Gefahr-)Stoffen fällt RBF unter die Störfallverordnung (BRZO2015). Die Abteilung SHEQ (Safety, Healthy, Environmental & Quality) von Neele-Vat unterstützt RBF beim Festlegen und Umsetzen seiner Sicherheits- und Qualitätspolitik. Trotz der Tatsache, dass RBF über umfangreiches (internes) Wissen im Bereich Qualität und Sicherheit verfügt, wird RBF immer von einem Paar kontrollierender Augen überwacht. Darüber hinaus unterstützt die SHEQ-Abteilung von Neele-Vat RBF in Bereichen wie Genehmigungen, BRZO2015, Sicherheitsprüfungen, Prozessbeschreibungen, Audits und dem Sicherheitsmanagementsystem (Veiligheidsbeheersystem, VBS).
Zertifizierung
RBF besitzt eine Umweltgenehmigung auf Grundlage von PGS 15 (Publicatiereeks Gevaarlijke Stoffen, niederländische Veröffentlichungsreihe über Gefahrstoffe) und WaBo (Wet algemene Bepalingen Omgevingsrecht, niederländisches Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung). Darüber hinaus ist RBF SQAS-zertifiziert und besitzt das ISO 9001-Zertifikat
CO2-Löschanlage
Im gesamten Gebäude von RBF wurde eine raumfüllende CO2-Löschanlage installiert. Dieses System gewährleistet ein schnelles und effektives Löschen bei beginnendem Brand. Außerdem ermöglicht dieses System, dass RBF nach einem Feuer schnell wieder einsatzbereit ist
Explosionssicher
Alle RBF-Anlagen entsprechen den höchsten ATEX-Normen. Darüber hinaus hat RBF ATEX-Prüfungen durch externe Berater durchführen lassen, um die Explosionssicherheit anhand von Gutachten nachzuweisen.
Personal & Praktiken
Da RBF hauptsächlich mit Gefahrgut arbeitet, muss das Personal gut geschult sein. Die operativen Mitarbeiter von RBF müssen verschiedene Schulungen und Ausbildungen in den Bereichen Chemikalien, Sicherheit und Gefahrgutkompetenz absolviert haben, um diese Arbeit ausführen zu können. Die für RBF tätigen Mitarbeiter verfügen daher über die entsprechenden Dokumente und Zertifizierungen. Darüber hinaus erfolgt eine kontinuierliche Schulung und Überwachung der Kenntnisse und (beruflichen) Kompetenzen durch verschiedene E-Learnings und berufsspezifische Schulungen.
Wenn Sie eine Frage oder einen Kommentar für RBF haben, stellen Sie Ihre Frage bitte unten. Wir werden, falls erforderlich, Kontakt aufnehmen.